Rock-Ikone Billy Idol veröffentlicht am 17. Oktober sein erstes Album seit fast einem Jahrzehnt. „Kings & Queens Of The Underground“ wird auf Idols eigenem Label BFI Records via Kobalt Label Services erscheinen.
„Kings & Queens Of The Underground" wurde zum größten Teil von Trevor Horn produziert. Für zwei weitere Songs, darunter auch die erste Single „Can´t Break Me Down“, arbeitete Idol mit Greg Kurstin zusammen. „Can´t Break Me Down“ wird ab sofort auf Billy's neu überarbeiteter Homepage www.billyidol.net gestreamt. Fans, die sich das Album bereits jetzt auf iTunes vorbestellen, bekommen den Song umgehend zugesandt. Die iTunes-Edition von „Kings & Queens Of The Underground“ enthält auch den exklusiven Song „Hollywood Promises“, der ebenfalls während der jüngsten Recording-Session entstanden ist. Ebenfalls vorbestellbar ist das Album ab sofort bei Amazon.
Das Artwork von „Kings & Queens Of The Underground“ wurde von Straßenkünstler/Grafik-Designer Shepard Fairey entworfen.
Das Album wird fast zeitgleich zur lang erwarteten, selbst verfassten Biografie „Dancing With Myself" erscheinen.
Idol und seine Band, darunter natürlich auch sein langjähriger musikalischer Weggefährte und Lead-Gitarrist Steve Stevens, werden nach einigen viel umjubelten Dates im Sommer im November erneut nach Europa zurückkehren. Die Welttournee wird bis ins kommende Jahr fortgesetzt.
Tracklisting „Kings & Queens Of The Underground“:
Bitter Pill
Can’t Break Me Down
Save Me Now
One Breath Away
Postcards From The Past
Kings & Queens Of The Underground
Eyes Wide Shut
Ghosts In My Guitar
Nothing To Fear
Love And Glory
Whiskey And Pills
Deutschland/Schweiz-Tour 2014
Nov 12 Stuttgart, DE Porsche Arena
Nov 13 Frankfurt, DE Jahrhunderthalle
Nov 18 Düsseldorf, DE Mitsubishi Electric Halle
Nov 21 Nürnberg, DE Arena
Nov 22 Luzern, CH Messe LuzernVom
Punk-Pionier zum globalen Superstar…
Keine Frage, Wiliam Michael Albert Broad, besser bekannt als Billy Idol, hat in den letzten drei Jahrzehnten beeindruckende Spuren in der Musikwelt hinterlassen. Der 1955 in Stanmore, Nord-London geborene Sänger, lebte in seiner Kindheit zunächst einige Jahre auf Long Island, New York, bevor es ihn auf die Insel zurückzog, wo er schnell zu einer der führenden Figuren der britischen Punk-Bewegung wurde. Als glühender Verehrer der Sex Pistols und Teil des berühmten Fan-Clubs Bromley Contigent fühlte sich Idol schnell zu Höherem berufen und führte dann auch von 1976 bis zum Split 1981 die Punk-Pioniere Generation X als Frontmann in die Schlacht. Getrieben von dem Willen, auch in den USA den Durchbruch zu schaffen, ging Idol fortan mit Gitarren-Genie Steve Stevens eine äußerst fruchtbare Partnerschaft ein, die mit Songs wie „White Wedding“, „Dancing With Myself“, „Flesh For Fantasy“, „Hot In The City“, „Eyes Without A Face“, „Rebel Yell“ und „Cradle Of Love“ einige der größten Rock-Hymen aller Zeiten hervorbringen konnte. Songs, die die Jahrzehnte überdauert haben. Auch auf seinem neuen Album „Kings & Queens Of The Underground“ zeigt Idol auf perfekte Weise, wie man schnodderige Punk-Attitüde mit Pop- und Rock-Mainstream perfekt verquicken kann.
Mittwoch, 27. August 2014
BLACK STAR RIDERS
Das Jahr 2014 stellt sich als ein Meilenstein für die Geschichte der BLACK STAR RIDERS heraus. Die Männer in schwarz gingen mit ihrer umjubelten Live Show auf Tournee durch Europa und Großbritannien und stürmten danach erstmals die Bühnen in den USA und Japan. Die Reaktionen können nur als überwältigend beschrieben werden.
2014 werden die BLACK STAR RIDERS außerdem ins Studio zurückkehren um das noch unbetitelte Nachfolgework zum vielgelobten 2013er Debutalbum ALL HELL BREAKS LOOSE aufzunehmen. Ursprünglich war angekündigt, dass Def Leppard Frontmann Joe Elliot das neue Material mit der Unterstützung von Def Leppard Soundguru Ronan McHugh produzieren würde. Unglücklicherweise mussten Joe und Ronan sich aus unvorhergesehenen Umständen und terminlichen Schwierigkeiten von der Produktion zurückziehen.
So Elliot: „Nur mit allergrößtem Widerwillen trete ich von der Aufgabe, das zweite Album der BSR zu produzieren zurück. Ich willigte nach einem großartigen Treffen mit den Jungs zu einem Zeitpunkt in die Produktion ein, als Def Leppard nicht besonders betriebsam waren. Die Dinge haben sich aber geändert und ich fand mich in einer Position wieder, in welcher ich dem Album und der Band nicht die Menge an Aufmerksamkeit und Zeit hätte zukommen lassen können die der ganzen Sache gerecht werden würde. Sie verdienen jemanden der den Job ohne übertriebene Eile erledigen kann oder gar mittendrin aufgrund anderer Verpflichtungen aus der Produktion aussteigen muss. Ich bin mir SICHER, dass die Jungs ein großartiges zweites Album abliefern werden und vielleicht können wir eine Zusammenarbeit irgendwann in der Zukunft einmal verwirklichen. Ricky [Warwick], and Scott [Gorham] und ich haben eine sehr lange und tiefe Freundschaft die Jahrzehnte zurückreicht!! Ich wünsche ihnen nur das Beste und viel Erfolg mit dem neuen Album.“
„Joe ist Teil der Familie“ sagt BLACK STAR RIDERS Sänger Ricky Warwick. „Ich war sehr begeistert von der Vorstellung, dass Joe mit uns am neuen Album arbeiten würde, aber manchmal passieren einfach Dinge die man nicht unter Kontrolle hat. Ich weiß, dass wir in der Zukunft einmal mit Joe arbeiten werden.“
Die guten Neuigkeiten sind, dass diese Veränderung in Joes Terminplan den BLACK STAR RIDERS die Möglichkeit gegeben hat jemand anderen zu finden mit dem die Band ebenfalls sehr begeistert ist zusammenzuarbeiten. Der vielgepriesene Produzent Nick Raskulinecz wird die Produktion in die Hand nehmen. Nick saß für einige unglaubliche Veröffentlichungen von Künstlern wie den Foo Fighters, Alice In Chains, Rush und Mastodon hinter den Reglern. „Ich bin schon einige Zeit ein Fan von Nicks Arbeiten,“ gibt Warwick eifrigst zu Protokoll. „Als es also klar wurde, dass Nick mit uns zusammenarbeiten wollte, waren wir alle sehr aufgeregt. Er hat in der Vergangenheit eine Menge großartiger Arbeit mit anderen Künstler abgeliefert und ich kann es kaum erwarten zu hören was wir zusammen im Studio erschaffen werden.“
BLACK STAR RIDERS Gitarrist Damon Johnson fügt hinzu: „Nick ist ein Wahnsinnstalent und ich weiß, dass er uns helfen wird die BLACK STAR RIDERS auf einen neuen Level zu heben. Sein Resumé ist atemberaubend, sein Ruf ist herausragend und seine Begeisterung für unsere Band und unsere Songs ist für uns sehr aufregend.“
„Ich bin ein großer Fan ihres ersten Albums und freue mich sehr auf die Songs die sie für ihr neues Album geschrieben haben,“ teilt Raskulinecz mit. „Ich kann es kaum erwarten mit ihnen ins Studio zu gehen und mitzuhelfen diesen Songs leben einzuhauchen.“
Die BLACK STAR RIDERS planen im ab September ins Studio zu gehen um die Aufnahmen zu beginnen. Eine Veröffentlichung ist für den Frühling 2015 angedacht.
www.blackstarriders.com
2014 werden die BLACK STAR RIDERS außerdem ins Studio zurückkehren um das noch unbetitelte Nachfolgework zum vielgelobten 2013er Debutalbum ALL HELL BREAKS LOOSE aufzunehmen. Ursprünglich war angekündigt, dass Def Leppard Frontmann Joe Elliot das neue Material mit der Unterstützung von Def Leppard Soundguru Ronan McHugh produzieren würde. Unglücklicherweise mussten Joe und Ronan sich aus unvorhergesehenen Umständen und terminlichen Schwierigkeiten von der Produktion zurückziehen.
So Elliot: „Nur mit allergrößtem Widerwillen trete ich von der Aufgabe, das zweite Album der BSR zu produzieren zurück. Ich willigte nach einem großartigen Treffen mit den Jungs zu einem Zeitpunkt in die Produktion ein, als Def Leppard nicht besonders betriebsam waren. Die Dinge haben sich aber geändert und ich fand mich in einer Position wieder, in welcher ich dem Album und der Band nicht die Menge an Aufmerksamkeit und Zeit hätte zukommen lassen können die der ganzen Sache gerecht werden würde. Sie verdienen jemanden der den Job ohne übertriebene Eile erledigen kann oder gar mittendrin aufgrund anderer Verpflichtungen aus der Produktion aussteigen muss. Ich bin mir SICHER, dass die Jungs ein großartiges zweites Album abliefern werden und vielleicht können wir eine Zusammenarbeit irgendwann in der Zukunft einmal verwirklichen. Ricky [Warwick], and Scott [Gorham] und ich haben eine sehr lange und tiefe Freundschaft die Jahrzehnte zurückreicht!! Ich wünsche ihnen nur das Beste und viel Erfolg mit dem neuen Album.“
„Joe ist Teil der Familie“ sagt BLACK STAR RIDERS Sänger Ricky Warwick. „Ich war sehr begeistert von der Vorstellung, dass Joe mit uns am neuen Album arbeiten würde, aber manchmal passieren einfach Dinge die man nicht unter Kontrolle hat. Ich weiß, dass wir in der Zukunft einmal mit Joe arbeiten werden.“
Die guten Neuigkeiten sind, dass diese Veränderung in Joes Terminplan den BLACK STAR RIDERS die Möglichkeit gegeben hat jemand anderen zu finden mit dem die Band ebenfalls sehr begeistert ist zusammenzuarbeiten. Der vielgepriesene Produzent Nick Raskulinecz wird die Produktion in die Hand nehmen. Nick saß für einige unglaubliche Veröffentlichungen von Künstlern wie den Foo Fighters, Alice In Chains, Rush und Mastodon hinter den Reglern. „Ich bin schon einige Zeit ein Fan von Nicks Arbeiten,“ gibt Warwick eifrigst zu Protokoll. „Als es also klar wurde, dass Nick mit uns zusammenarbeiten wollte, waren wir alle sehr aufgeregt. Er hat in der Vergangenheit eine Menge großartiger Arbeit mit anderen Künstler abgeliefert und ich kann es kaum erwarten zu hören was wir zusammen im Studio erschaffen werden.“
BLACK STAR RIDERS Gitarrist Damon Johnson fügt hinzu: „Nick ist ein Wahnsinnstalent und ich weiß, dass er uns helfen wird die BLACK STAR RIDERS auf einen neuen Level zu heben. Sein Resumé ist atemberaubend, sein Ruf ist herausragend und seine Begeisterung für unsere Band und unsere Songs ist für uns sehr aufregend.“
„Ich bin ein großer Fan ihres ersten Albums und freue mich sehr auf die Songs die sie für ihr neues Album geschrieben haben,“ teilt Raskulinecz mit. „Ich kann es kaum erwarten mit ihnen ins Studio zu gehen und mitzuhelfen diesen Songs leben einzuhauchen.“
Die BLACK STAR RIDERS planen im ab September ins Studio zu gehen um die Aufnahmen zu beginnen. Eine Veröffentlichung ist für den Frühling 2015 angedacht.
www.blackstarriders.com
Dienstag, 19. August 2014
GLORYHAMMER
auf großer Europatour mit SHEAR und TWILIGHT FORCE
Freunde melodischer Power Metalklänge sollten nun ganz genau aufpassen!
Das Nebenprojekt des ALESTORM Masterminds Christopher Bowes GLORYHAMMER kommt diesen Winter auf große Europatour mit dem Namen "The Unicorn Invasion of Europe". Auch ein paar deutsche Dates sind mit dabei. Als Support Acts sind die Power Metal Newcomer von TWILIGHT FORCE und die finnischen Melodic Metaller von SHEAR mit an Bord.
Anbei ein paar Hörproben der Bands, sowie die genauen Termine:
https://www.youtube.com/user/shearofficial
Dec 05: Paris, Boule Noire (F)
Dec 06: Pratteln, Z7 (CH)
Dec 07: Brescia, Colony Club (I)
Dec 08: Munich, Backstage (D)
Dec 09: Frankfurt, Nachtleben (D)
Dec 10: Hamburg, Marx (D)
Dec 11: Berlin, Maschinenhaus (D)
Dec 12: Cologne, Underground (D)
Dec 13: Bochum, Matrix (D)
Dec 14: Vosselaar, Biebob (B)
Freunde melodischer Power Metalklänge sollten nun ganz genau aufpassen!
Das Nebenprojekt des ALESTORM Masterminds Christopher Bowes GLORYHAMMER kommt diesen Winter auf große Europatour mit dem Namen "The Unicorn Invasion of Europe". Auch ein paar deutsche Dates sind mit dabei. Als Support Acts sind die Power Metal Newcomer von TWILIGHT FORCE und die finnischen Melodic Metaller von SHEAR mit an Bord.
Anbei ein paar Hörproben der Bands, sowie die genauen Termine:
https://www.youtube.com/user/shearofficial
Dec 05: Paris, Boule Noire (F)
Dec 06: Pratteln, Z7 (CH)
Dec 07: Brescia, Colony Club (I)
Dec 08: Munich, Backstage (D)
Dec 09: Frankfurt, Nachtleben (D)
Dec 10: Hamburg, Marx (D)
Dec 11: Berlin, Maschinenhaus (D)
Dec 12: Cologne, Underground (D)
Dec 13: Bochum, Matrix (D)
Dec 14: Vosselaar, Biebob (B)
MUSICBIZ MADNESS 2014
Erfolgsevent am 12.10.2014
Um Musikern den Weg zu größeren Erfolgen zu weisen, findet auch in diesem Jahr wieder die Erfolgskonferenz für Musiker schlechthin statt:
MusicBiz Madness, der Punk unter den Musikkonferenzen, gibt mit seinem umfangreichen Vortragsprogramm Einsicht in die Erfolgsgeschichten und Marketingstrategien erfolgreicher Musiker und Promoter sowie Brancheninsider aus dem Umfeld von Westernhagen, Selig, Konstantin Wecker, Toto und den Rolling Stones.
Beim diesjährigen Themenschwerpunkt „Marketing und Promotion“ stehen insbesondere Selbstvermarkter im Fokus, die nach alternativen, aber erprobten Möglichkeiten suchen, ihren Erfolg in der oftmals undurchsichtigen Musikbranche zu steigern.
Am Sonntag, den 12.10.2014 findet MusicBiz Madness in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr in Frankfurt statt. Musiker, die genug vom Hörensagen haben und ohne lange Einleitungen das Eingemachte erfahren wollen, können sich unter www.MusicBizMadness.de anmelden.
Bis zum 15.08.2014 gibt es Tickets zum Early Bird Preis.
Referenten und Vorträge:
Christian Goebel (Motor Music): Was muss ich denn noch alles tun?
Beobachtungen von Selbstvermarktern über den Motor Service ‚Rent A Recordcompany’.
Birgitt Schwanke (GerMusica Promotion): Basics der Musik-PR
Planung und Ablauf einer umfassenden Promokampagne in Print, Online und Radio.
Carlos San Segundo (delamar.de): Online Marketing für Musiker
Möglichkeiten und Methoden der Onlinewerbung.
Julian Angel (Beautiful Beast): Direct-to-Fan Marketing
Fangewinnung, Bindung und erfolgreicher Direktverkauf.
Carsten Collenbusch (The Finest Noise): Mit Konzept zum Plattendeal
Inhalte und Stationen der eigenen Vorleistung auf dem Weg den Labels.
Katja Köhler (Katja Köhler Marketing): Der richtige Ton – Social Media für Musiker
Die erfolgreiche Einbindung sozialer Medien ins Marketing.
Christian Koch (Metal-Anwalt.de): Rechtliche Aspekte der Musikpromotion
IT- und wettbewerbsrechtliche Regeln, Gefahren und Fallstricke.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.musicbizmadness.de
Um Musikern den Weg zu größeren Erfolgen zu weisen, findet auch in diesem Jahr wieder die Erfolgskonferenz für Musiker schlechthin statt:
MusicBiz Madness, der Punk unter den Musikkonferenzen, gibt mit seinem umfangreichen Vortragsprogramm Einsicht in die Erfolgsgeschichten und Marketingstrategien erfolgreicher Musiker und Promoter sowie Brancheninsider aus dem Umfeld von Westernhagen, Selig, Konstantin Wecker, Toto und den Rolling Stones.
Beim diesjährigen Themenschwerpunkt „Marketing und Promotion“ stehen insbesondere Selbstvermarkter im Fokus, die nach alternativen, aber erprobten Möglichkeiten suchen, ihren Erfolg in der oftmals undurchsichtigen Musikbranche zu steigern.
Am Sonntag, den 12.10.2014 findet MusicBiz Madness in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr in Frankfurt statt. Musiker, die genug vom Hörensagen haben und ohne lange Einleitungen das Eingemachte erfahren wollen, können sich unter www.MusicBizMadness.de anmelden.
Bis zum 15.08.2014 gibt es Tickets zum Early Bird Preis.
Referenten und Vorträge:
Christian Goebel (Motor Music): Was muss ich denn noch alles tun?
Beobachtungen von Selbstvermarktern über den Motor Service ‚Rent A Recordcompany’.
Birgitt Schwanke (GerMusica Promotion): Basics der Musik-PR
Planung und Ablauf einer umfassenden Promokampagne in Print, Online und Radio.
Carlos San Segundo (delamar.de): Online Marketing für Musiker
Möglichkeiten und Methoden der Onlinewerbung.
Julian Angel (Beautiful Beast): Direct-to-Fan Marketing
Fangewinnung, Bindung und erfolgreicher Direktverkauf.
Carsten Collenbusch (The Finest Noise): Mit Konzept zum Plattendeal
Inhalte und Stationen der eigenen Vorleistung auf dem Weg den Labels.
Katja Köhler (Katja Köhler Marketing): Der richtige Ton – Social Media für Musiker
Die erfolgreiche Einbindung sozialer Medien ins Marketing.
Christian Koch (Metal-Anwalt.de): Rechtliche Aspekte der Musikpromotion
IT- und wettbewerbsrechtliche Regeln, Gefahren und Fallstricke.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.musicbizmadness.de
Dienstag, 22. Juli 2014
THOMSEN
THOMSEN im September mit neuen Album Unbroken
Erinnert sich noch jemand an die Supergroup THOMSEN rund um den Mastermind Rene Thomsen?
Anno 2009 schaarte der gute Rene eine illustre Truppe um sich, unter anderem mit Jürgen Wulfes, Bobby Jarzombek, Stefan Schwarzmann, Neil Murray, Timothy 'Nibbs' Carter,Jan S.sowie Herman Frank und spielte mit ihnen zusammen das Album "Ruthless" ein. Bei Presse und Fans kam das Album sehr gut an und jetzt nach jahrerlanger Stille lässt die Band THOMSEN, nun mit Robert Soeterboek (WICKED SENSATION,AYREON) und Denis Brosowski (IRON FATE) am Mirko, wieder von sich hören!
Im September erscheint das neue Album "Unbroken" und liebe Leute ich übertreibe nicht wenn ich sage das hier etwas ganz Großes auf uns zu kommt! Im Vergleich zum Debütalbum erfolgt ein Quatensprung, das kann ich euch vergewissern da ich schon in den Genuss kam etwas genauer in die ersten Songs reinzuhören.
Hier nun die zwei offiziellen Trailer und das erste Video zum Song "Draw the Curtain:
Also liebe Leute markiert euch den 19.09 mal ganz fett im Kalender.
Und checkt die Bandpage für weiter News.
Diese neue Veröffentlichung es lohnt sich auf jeden Fall!
http://www.thomsen-unbroken.de/
Erinnert sich noch jemand an die Supergroup THOMSEN rund um den Mastermind Rene Thomsen?
Anno 2009 schaarte der gute Rene eine illustre Truppe um sich, unter anderem mit Jürgen Wulfes, Bobby Jarzombek, Stefan Schwarzmann, Neil Murray, Timothy 'Nibbs' Carter,Jan S.sowie Herman Frank und spielte mit ihnen zusammen das Album "Ruthless" ein. Bei Presse und Fans kam das Album sehr gut an und jetzt nach jahrerlanger Stille lässt die Band THOMSEN, nun mit Robert Soeterboek (WICKED SENSATION,AYREON) und Denis Brosowski (IRON FATE) am Mirko, wieder von sich hören!
Im September erscheint das neue Album "Unbroken" und liebe Leute ich übertreibe nicht wenn ich sage das hier etwas ganz Großes auf uns zu kommt! Im Vergleich zum Debütalbum erfolgt ein Quatensprung, das kann ich euch vergewissern da ich schon in den Genuss kam etwas genauer in die ersten Songs reinzuhören.
Hier nun die zwei offiziellen Trailer und das erste Video zum Song "Draw the Curtain:
Also liebe Leute markiert euch den 19.09 mal ganz fett im Kalender.
Und checkt die Bandpage für weiter News.
Diese neue Veröffentlichung es lohnt sich auf jeden Fall!
http://www.thomsen-unbroken.de/
Donnerstag, 17. Juli 2014
JOE BONAMASSA
Der grammynominierte Bluesrock-Gitarrist Joe Bonamassa veröffentlicht am 19.09.2014 sein elftes Studioalbum „Different Shades Of Blue“ bei Provogue / Mascot Label Group. Auf seinem ersten Soloprojekt seit über zwei Jahren spielt er zum ersten Mal fast ausschließlich eigenes Material und so wirkt das Album um ein Vielfaches experimenteller als seine früheren Werke. Es ist eine Reise an die äußeren Grenzen und die vielen verschiedenen Klänge des Blues, die das Genre so unverwechselbar formen.
„Es ist bereits eine Weile her, dass ich ein komplett eigenes Album geschrieben habe.“, sagt Bonamassa, „Deshalb wollte ich nicht nur reinen Blues, sondern auch alles besser machen als bei meinen letzten Aufnahmen. Ich weiß, dass meine Fans dies von mir erwarten und nach all den Jahren bin ich ihnen das schuldig.“
Um sich auf „Different Shades Of Blue“ optimal vorzubereiten, nahm er sich im letzten Jahr eine Auszeit – eine Rarität in der Karriere des unermüdlichen Gitarristen – und verbrachte stattdessen seine Zeit in Nashville, um mit Jonathan Cain (Journey; „Who’s Crying Now“, „Open Arms“, „When You Love A Woman“), James House (Diamond Rio, Dwight Yoakam, Martina McBride) und Jerry Flowers (Keith Urban) neue Songs zu schreiben. „Die Jungs haben mich wirklich inspiriert. Mit solch großartigen Musikern und Songwritern zusammen zu arbeiten, war eine einzigartige Erfahrung.“
„Different Shades Of Blue“ wurde von Kevin Shirley im At The Palms-Studio in Las Vegas produziert. Der Freund und langjährige Produzent Bonamassas war bereits für dessen letzte 15 Werke verantwortlich, inklusive der gemeinsamen Projekte mit Black Country Communion und Beth Hart. Auch dieses Mal zog er erneut alle Register und holte bekannte Musiker wie Reese Wynans (Orgel, Klavier), Carmine Rojas (Bass), Michael Rhodes (Bass), Anton Fig (Schlagzeug, Percussion), Lenny Castro (Percussion), Lee Thornburg (Trompete, Posaune), Ron Dziubla (Saxophon), das Bovaland Orchestra (Streicher) sowie Doug Henthorn und Melanie Williams (Background Gesang) zu ihm ins Studio.
„Es ist bis jetzt definitiv mein Lieblingsalbum von ihm.“, sagt Shirley. „Es verdient es, in seiner Gesamtheit gehört zu werden. Zum Glück schätzen Joes Fans die Arbeit, die wirklich dahinter steckt und nicht einfach nur Songs.“
Bonamassa selbst strebt dennoch danach, seinen Fans jedes Jahr etwas Neues zu bieten um sich bei Ihnen für ihre Loyalität, Hingabe und ihren Enthusiasmus bei Twitter, YouTube, Instagram und Facebook zu bedanken, die dem Künstler weltweit einen ausgezeichneten Ruf und einen großen Bekanntheitsgrad verschafft haben. „Joe hat gelernt, sein Publikum nicht zu unterschätzen“, so Shirley weiter, „und versucht immer, das Beste aus sich herauszuholen um seinen Zuhörern diese Intensität nahezubringen. Wir arbeiten hart daran, die Alben so multidimensional wie möglich zu gestalten und nicht nur den einfachsten Weg zu gehen.“
Mit zwölf Nummer-Eins Billboard Bluesalben, mehr als jeder andere Künstler vor ihm erreicht hat, erhielt Bonamassa 2013 seine erste Grammynominierung für „Seesaw“, dem gemeinsamen Album mit Bluesrock-Röhre Beth Hart. Sein 2013 erschienenes Solo-Akustikprojekt “An Acoustic Evening At The Vienna Opera House” wurde für die beste DVD beim Blues Music Award nominiert. Seine 2009 erschienene DVD “Live From The Royal Alber Hall” erhielt in Deutschland Gold und wurde vor kurzem von der RIAA mit Platin ausgezeichnet.
Und hier der link zum ersten offiziellen Video aus dem Album “Different Shades Of Blue”:
Das Album kann man u.a. hier vorbestellen:
Mascot Label Group: http://smarturl.it/jbdsob
Joe Bonamassa Live:
25.09. Mannheim – SAP Arena
26.09. Leipzig – Arena
27.09. Göttingen – Lokhalle
29.09. Münster – Halle Münsterland
„Es ist bereits eine Weile her, dass ich ein komplett eigenes Album geschrieben habe.“, sagt Bonamassa, „Deshalb wollte ich nicht nur reinen Blues, sondern auch alles besser machen als bei meinen letzten Aufnahmen. Ich weiß, dass meine Fans dies von mir erwarten und nach all den Jahren bin ich ihnen das schuldig.“
Um sich auf „Different Shades Of Blue“ optimal vorzubereiten, nahm er sich im letzten Jahr eine Auszeit – eine Rarität in der Karriere des unermüdlichen Gitarristen – und verbrachte stattdessen seine Zeit in Nashville, um mit Jonathan Cain (Journey; „Who’s Crying Now“, „Open Arms“, „When You Love A Woman“), James House (Diamond Rio, Dwight Yoakam, Martina McBride) und Jerry Flowers (Keith Urban) neue Songs zu schreiben. „Die Jungs haben mich wirklich inspiriert. Mit solch großartigen Musikern und Songwritern zusammen zu arbeiten, war eine einzigartige Erfahrung.“
„Different Shades Of Blue“ wurde von Kevin Shirley im At The Palms-Studio in Las Vegas produziert. Der Freund und langjährige Produzent Bonamassas war bereits für dessen letzte 15 Werke verantwortlich, inklusive der gemeinsamen Projekte mit Black Country Communion und Beth Hart. Auch dieses Mal zog er erneut alle Register und holte bekannte Musiker wie Reese Wynans (Orgel, Klavier), Carmine Rojas (Bass), Michael Rhodes (Bass), Anton Fig (Schlagzeug, Percussion), Lenny Castro (Percussion), Lee Thornburg (Trompete, Posaune), Ron Dziubla (Saxophon), das Bovaland Orchestra (Streicher) sowie Doug Henthorn und Melanie Williams (Background Gesang) zu ihm ins Studio.
„Es ist bis jetzt definitiv mein Lieblingsalbum von ihm.“, sagt Shirley. „Es verdient es, in seiner Gesamtheit gehört zu werden. Zum Glück schätzen Joes Fans die Arbeit, die wirklich dahinter steckt und nicht einfach nur Songs.“
Bonamassa selbst strebt dennoch danach, seinen Fans jedes Jahr etwas Neues zu bieten um sich bei Ihnen für ihre Loyalität, Hingabe und ihren Enthusiasmus bei Twitter, YouTube, Instagram und Facebook zu bedanken, die dem Künstler weltweit einen ausgezeichneten Ruf und einen großen Bekanntheitsgrad verschafft haben. „Joe hat gelernt, sein Publikum nicht zu unterschätzen“, so Shirley weiter, „und versucht immer, das Beste aus sich herauszuholen um seinen Zuhörern diese Intensität nahezubringen. Wir arbeiten hart daran, die Alben so multidimensional wie möglich zu gestalten und nicht nur den einfachsten Weg zu gehen.“
Mit zwölf Nummer-Eins Billboard Bluesalben, mehr als jeder andere Künstler vor ihm erreicht hat, erhielt Bonamassa 2013 seine erste Grammynominierung für „Seesaw“, dem gemeinsamen Album mit Bluesrock-Röhre Beth Hart. Sein 2013 erschienenes Solo-Akustikprojekt “An Acoustic Evening At The Vienna Opera House” wurde für die beste DVD beim Blues Music Award nominiert. Seine 2009 erschienene DVD “Live From The Royal Alber Hall” erhielt in Deutschland Gold und wurde vor kurzem von der RIAA mit Platin ausgezeichnet.
Und hier der link zum ersten offiziellen Video aus dem Album “Different Shades Of Blue”:
Das Album kann man u.a. hier vorbestellen:
Mascot Label Group: http://smarturl.it/jbdsob
Joe Bonamassa Live:
25.09. Mannheim – SAP Arena
26.09. Leipzig – Arena
27.09. Göttingen – Lokhalle
29.09. Münster – Halle Münsterland
Montag, 14. Juli 2014
THE VISION BLEAK
"The Deathship Has A New Captain", das fulminante Horror-Metal-Debütalbum von THE VISION BLEAK, feiert 2014 sein zehnjähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass werden die Horror-Meister im Herbst und Winter ein paar ausgewählte Konzerte spielen, auf denen sie erstmalig das "Deathship"-Album in voller Länge aufführen werden.
"10 Years Onboard The Deathship" Tour 2014
03.10.2014 D - Berlin / K17
09.10.2014 D - Hamburg / Marx
10.10.2014 D - Oberhausen / Helvete
13.12.2014 NL - Eindhoven / Einhoven Metal Meeting
"10 Years Onboard The Deathship" Tour 2014
03.10.2014 D - Berlin / K17
09.10.2014 D - Hamburg / Marx
10.10.2014 D - Oberhausen / Helvete
13.12.2014 NL - Eindhoven / Einhoven Metal Meeting
Mittwoch, 9. Juli 2014
AC/DC
![]() |
Quelle: Sony Music |
Jetzt hat Sänger Brian Johnson in einem Interview verraten, dass es ein bereits fertiggestelltes, neues Album geben soll. Als Ersatz für Malcolm Young wurde kurzerhand Stevie Young, der Neffe von Angus und Malcolm mit ins Boot geholt.
Das neue Album könnte "Man Down" heißen und natürlich dem schwer angeschlagenen Malcolm Young gewidmet sein. Sicher ist der Titel indes noch nicht.
Die neue Platte soll angeblich im Januar 2015 in die Läden kommen. Es könnte also sein, dass das neue Jahr mit einem Paukenschlag beginnt.
HARDCORE SUPERSTAR
Die Schwedischen Hardrock Haudegen HARDCORE SUPERSTAR haben soeben bekanntgegeben, dass sie als Support zusammen mit den legendären Schweizer Hardrocker GOTTHARD diesen Herbst touren werden.
HARDCORE SUPERSTAR werden GOTTHARD auf dem deutsch/österreichischen Abschnitt ihrer Europatour begleiten.
Dazu HARDCORE SUPERSTAR Schlagzeuger Adde: "HCSS freuen sich riesig auf die Tour mit GOTTHARD!!! Sie sind eine unglaubliche Liveband. Ich denke, dass HCSS und GOTTHARD in Kombination euch den Atem rauben werden. Ich kann es kaum erwarten, bis unsere Tour losgeht. Cheers!”
Verpasst nicht die Chance, dieses großartige Tourpacket bei den folgenden Terminen zu erleben:
Hier noch mal die deutschen Termine im Überblick:
30.10. GER Regensburg - Airport Obertraubling
31.10. GER Ulm - Ratiopharm Arena
01.11. GER Balingen - Volksbankmesse
03.11. GER Berlin - Huxleys
04.11. GER Bremen - Aladin
05.11. GER Hamburg - Markthalle
07.11. GER Köln - Essigfabrik
08.11. GER Oberhausen - Turbinenhalle
09.11. GER Langen Neue - Stadthalle
11.11. GER Nürnberg - Rockfabrik
12.11. GER Würzburg - Posthalle
15.11. GER Kaufbeuren - Allkart Halle
16.11. AUS Kundl - Gemeindesaal
20.11. GER München - Tonhalle
Das aktuelle HARDCORE SUPERSTAR Album »C’mon Take On Me« wurde am 01. März 2013 via Nuclear Blast veröffentlicht und kann unter folgendem Link bestellt werden: http://smarturl.it/HCSS
www.hardcoresuperstar.com | www.facebook.com/officialhardcoresuperstar
HARDCORE SUPERSTAR werden GOTTHARD auf dem deutsch/österreichischen Abschnitt ihrer Europatour begleiten.
Dazu HARDCORE SUPERSTAR Schlagzeuger Adde: "HCSS freuen sich riesig auf die Tour mit GOTTHARD!!! Sie sind eine unglaubliche Liveband. Ich denke, dass HCSS und GOTTHARD in Kombination euch den Atem rauben werden. Ich kann es kaum erwarten, bis unsere Tour losgeht. Cheers!”
Verpasst nicht die Chance, dieses großartige Tourpacket bei den folgenden Terminen zu erleben:
Hier noch mal die deutschen Termine im Überblick:
30.10. GER Regensburg - Airport Obertraubling
31.10. GER Ulm - Ratiopharm Arena
01.11. GER Balingen - Volksbankmesse
03.11. GER Berlin - Huxleys
04.11. GER Bremen - Aladin
05.11. GER Hamburg - Markthalle
07.11. GER Köln - Essigfabrik
08.11. GER Oberhausen - Turbinenhalle
09.11. GER Langen Neue - Stadthalle
11.11. GER Nürnberg - Rockfabrik
12.11. GER Würzburg - Posthalle
15.11. GER Kaufbeuren - Allkart Halle
16.11. AUS Kundl - Gemeindesaal
20.11. GER München - Tonhalle
Das aktuelle HARDCORE SUPERSTAR Album »C’mon Take On Me« wurde am 01. März 2013 via Nuclear Blast veröffentlicht und kann unter folgendem Link bestellt werden: http://smarturl.it/HCSS
www.hardcoresuperstar.com | www.facebook.com/officialhardcoresuperstar
Montag, 7. Juli 2014
THE SCINTILLA PROJECT feat. Biff Byford
Scintilla ist ein Science Fiction Thriller, dessen Schauplatz man irgendwo im Untergrund in der Wildnis der ehemaligen Sowjetunion findet. Dort beschäftigt man sich mit folgenschweren, genetischen Experimenten. Ein kriegsmüder Söldner wird als Führungskraft für ein heimliches Untergrund Labor angeheuert, um wiederum mit seinen Söldnern die Entwicklungen des anderen Labors zu stehlen.
Im Verlauf des Films bekommt man es mit Aliens und zweifelhaften Gestalten zu tun und die ehrbaren Leute müssen sich mit der gefährlichen Miliz auseinandersetzen, seltsame Monster lauern in einem verlassenen Tunnel des alten Sowjet Bunkers und am Ende kommt es zum Showdown mit den Wissenschaftlern, die das genetische Experiment führen und man entdeckt das furchtbare Geheimnis.
Dieser Film hat dazu inspiriert, dass sich eine neue Band ‚‘The Scintilla Projekt‘ zusammengetan hat; angeführt von Saxons Frontman Biff Byford. Der Soundtrack zum Film ‘The Hybrid‘ wird am 15. August 2014 veröffentlicht und beinhaltet Songs, die eindeutig von Scintilla beeinflusst wurden.
Biff Byford gibt seinen Kommentar: ‚ Ich habe Lionel Hicks durch Toby Jepson kennengelernt als wir ‚Call To Arms‘ aufgenommen haben und wir haben einen Song für Lionels ‚Scintilla‘ geschrieben. Im Lauf der voranschreitenden Filmaufnahmen haben wir uns immer mehr mit dem Projekt auseinandergesetzt und dann beschlossen, ein Konzeptalbum zu schreiben, das eindeutig durch den Film inspiriert wurde. Da ich gerade Zeit hatte, haben Lionel, Anthony Ritchie (beide bekannt von ‚Balance of Power‘) und ich beschlossen, dass ich diesen Soundtrack produzieren werde und ebenso singen sollte. Ich habe dann Andy Sneap überreden können, dass er unser Co-Produzent wird und gleichzeitig die Gitarre spielt.
The Scintilla Project: Biff Byford (Gesang), Lionel Hicks (Schlagzeug), Anthony Ritchie (Bass), Andy Sneap (Gitarre)
Tracklisting:
Scintilla ( One Black heart)
Beware The Children ( Video Clip hierzu ist am 23 Juni verfügbar)
Permanence
Some Nightmare
Angels
Pariah
The Damned And Divine
Life In Vain
No Rest For The Wicked ( Original Saxon, featured im Film – von ‘Call To Arms’
Im Verlauf des Films bekommt man es mit Aliens und zweifelhaften Gestalten zu tun und die ehrbaren Leute müssen sich mit der gefährlichen Miliz auseinandersetzen, seltsame Monster lauern in einem verlassenen Tunnel des alten Sowjet Bunkers und am Ende kommt es zum Showdown mit den Wissenschaftlern, die das genetische Experiment führen und man entdeckt das furchtbare Geheimnis.
Dieser Film hat dazu inspiriert, dass sich eine neue Band ‚‘The Scintilla Projekt‘ zusammengetan hat; angeführt von Saxons Frontman Biff Byford. Der Soundtrack zum Film ‘The Hybrid‘ wird am 15. August 2014 veröffentlicht und beinhaltet Songs, die eindeutig von Scintilla beeinflusst wurden.
Biff Byford gibt seinen Kommentar: ‚ Ich habe Lionel Hicks durch Toby Jepson kennengelernt als wir ‚Call To Arms‘ aufgenommen haben und wir haben einen Song für Lionels ‚Scintilla‘ geschrieben. Im Lauf der voranschreitenden Filmaufnahmen haben wir uns immer mehr mit dem Projekt auseinandergesetzt und dann beschlossen, ein Konzeptalbum zu schreiben, das eindeutig durch den Film inspiriert wurde. Da ich gerade Zeit hatte, haben Lionel, Anthony Ritchie (beide bekannt von ‚Balance of Power‘) und ich beschlossen, dass ich diesen Soundtrack produzieren werde und ebenso singen sollte. Ich habe dann Andy Sneap überreden können, dass er unser Co-Produzent wird und gleichzeitig die Gitarre spielt.
The Scintilla Project: Biff Byford (Gesang), Lionel Hicks (Schlagzeug), Anthony Ritchie (Bass), Andy Sneap (Gitarre)
Tracklisting:
Scintilla ( One Black heart)
Beware The Children ( Video Clip hierzu ist am 23 Juni verfügbar)
Permanence
Some Nightmare
Angels
Pariah
The Damned And Divine
Life In Vain
No Rest For The Wicked ( Original Saxon, featured im Film – von ‘Call To Arms’
Donnerstag, 3. Juli 2014
FRONTIERS RECORDS
Langeweile? Dann haben die italienischen Melodic-Spezialisten von Frontiers Records einige Videoclips zu den aktuellen Releases für Euch parat - check it out!
CHICAGO - "Now"
http://youtu.be/40JpmnlByRg
CHICAGO - "America" Lyric Video
http://youtu.be/lFQgadhVxlo
CALIFORNIA BREED - "The Way"
http://youtu.be/nWHFRzcNpow
CALIFORNIA BREED - "Midnight Oil" - lyric video
http://youtu.be/qF_pm7mLqXs
NIGHT RANGER - "Knock Knock Never Stop"
http://youtu.be/-QuwO05QABM
SEBASTIAN BACH - "Temptation"
http://youtu.be/0aAnLcQJJHs
SEBASTIAN BACH - "All My Friends Are Dead"
http://www.youtube.com/watch?v=nSjDyle4gPE
SEBASTIAN BACH - "Taking Back Tomorrow"
http://www.youtube.com/watch?v=7rPKc7nt50M
NEAL SCHÖN - "What You Want"
http://youtu.be/OBwFb3aYXnw
NEAL SCHÖN - "Exotica"
http://www.youtube.com/watch?v=x-vf8QmI5Z0
WINGER - "Tin Soldier"
http://www.youtube.com/watch?v=20xl9x8BhUM
WINGER - "Midnight Driver Of A Love Machine"
http://www.youtube.com/watch?v=4tOzsssTtDU
TIMO TOLKKI'S AVALON - "Design The Century"
http://www.youtube.com/watch?v=6VO49X_Ie4A
TIMO TOLKKI'S AVALON - "The Paradise Lost" Lyric Video
http://youtu.be/rWKmrR-fKgg
RED DRAGON CARTEL feat. JAKE E. LEE - "Shout It Out"
http://www.youtube.com/watch?v=u2ogR89D6UQ
L.R.S. - "Almost Over You"
http://www.youtube.com/watch?v=QK0TG188CcI
THREE LIONS - "Hold Me Down"
http://youtu.be/Uly2Tlfed6A
OVERKILL
Unlängst veröffentlichten die New Jersey Thrash Legenden OVERKILL das offizielle Musikvideo zum Track ‘Armorist’, von ihrem bald erscheinenden neuen Album »White Devil Armory«.
Das Video feiert seine Premiere auf Rock Hard (Deutschland), Metal Hammer (UK) und Noisy (USA). Schaut euch das Video hier an:
Dazu Sänger Bobby Blitz: “Wir hatten eine grandiose Zeit mit Kevin Custer, der ein richtig gutes Auge für Auftritt und schnelle Bearbeitung hat. Genau das, was der Arzt verschrieben hat, für einen Thrashmarathon, bei dem euch das Gesicht davonschmilzt. Ich war völlig begeistert vom Einsatz des natürlichen Lichts bei ‘Armorist’, als ob er die Sonne durch ein Fenster gelassen und ihren Einsatz kontrolliert hätte. Horns up Kids, here comes the OVERKILL/Custer, ‘Armorist’!"
Die Band hat erst kürzlich das offizielle Lyricvideo zu ‘Armorist’ rausgebracht, das ihr euch hier ansehen könnt:
»White Devil Armory« erscheint am 18. Juli via Nuclear Blast. Aufgenommen und gemischt wurde das Werk von Greg Reely in den Gear Recording Studios. Reely stand bereits für das 2012er Album »The Electric Age« an den Reglern.
OVERKILL könnt ihr live bei den folgenden Terminen erleben:
30.10. ESP Barcelona - Razz2
31.10. ESP Madrid - Shoko
01.11. PT Porto - Hard Club
02.11. ESP Bilbao - Kafe Antzokia
04.11. I Milano - Live Club
05.11. CH Pratteln - Z 7
06.11. D Karlsruhe - Substage
07.11. D Osnabrück - Rosenhof
08.11. D Bremen - Tivoli
09.11. D Nürnberg - Hirsch
11.11. D Aschaffenburg - Colos Saal
12.11. D Hamburg - Markthalle
13.11. D Berlin - Postbahnhof
14.11. D Cologne - Essigfabrik
15.11. NL Uden - De Pul
Präsentiert von EMP, Rock Hard, Guitar, EMP Rock Invasion, Rocks
Die Trackliste von »White Devil Armory« ist wie folgt:
01. Freedom Rings
02. Where There's Smoke...
03. Pig
04. Amorist
05. Down To The Bone
06. Bitter Pill
07. King Of The Rat Bastards
08. Another Day To Die
09. It's All Yours
10. In The Name
Euer Exemplar von »White Devil Armory« könnt ihr unter folgender Adresse bestellen: http://smarturl.it/OVERKILL-Armory
www.wreckingcrew.com | www.facebook.com/overkillwreckingcrew
SKID ROW
Skid Row überrascht ihre Fans mit einer ungewöhnlichen Art, ihre neuen Songs zu veröffentlichen. Anstelle nur von einem Album, veröffentlicht die Band drei Mini Alben über mehrere Monate. Rachel Bolan erklärt dazu: Wir wollten etwas anderes machen und die Idee, drei Mini Alben zu veröffentlichen, hat mir gut gefallen. Gerade auch in einer Zeit, in der das musikalische Klima sich verändert, ist es eine schöne Idee konstant etwas zu veröffentlichen und so unseren Fans immer etwas Neues bieten zu können.‘
‘Rise of the Damnation Army’ - United World Rebellion: Chapter Two, wird am 1. August 2014 über UDR/Warner veröffentlicht und ist als CD Digipack, 180 Gramm Single Vinyl Gatefold und auch digital erhältlich.
Trailer:
Die meisten Songs wurden in Atlanta, Georgia geschrieben, die Texte zum Teil während die Band auf Tour war. Wie auch bereits bei United World Rebellion:Chapter One haben Skid Row unter schwierigen Bedingungen an ‚Rise Of The Damnation Army‘ gearbeitet: Zeit zu finden ist das Problem bei einer Band, die laufend tourt.
Die Songs gehören sicherlich zu den aggressivsten, die Skid Row geschrieben hat, aber sie sind tief empfunden und kommen aus innigstem Herzen. Wenn man sie hört, erfährt man die ganze Intensität, es explodiert förmlich und man möchte nur noch die Fäuste ballen und eins werden mit der Band für die United World Rebellion.
Auf die Frage, warum gerade diese beiden Coversongs ausgewählt wurden, erklärt die Band: ‘Diese Songs fügen sich nahtlos in den Kontext der United World Rebellion: Chapter Two ein. Sie haben beide diese ‚steh auf und kämpf‘ Attitude. Diese Lieder hatten schon in unserer Jugend eine Bedeutung für uns und wir haben sie geliebt. Soweit wir wissen, sind sie auch nie gecovert worden und sie sind immer noch aufregend und passen perfekt auf das Album zusammen mit den anderen Songs.‘
Skid Row wurden mit Platin- und Goldauszeichnungen überschüttet, ihr Debut Album hat allein in den USA über 5 Millionen Kopien verkauft, aber die Band ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Skid Row ist eine Band, die konstant arbeitet und tourt. Seit über 25 Jahren - unglaublich erfolgreich und kein Ende in Sicht! Ihre Live Auftritte sind intensiv, rau, aufregend, bombastisch und bescheren eine Menge Spaß. Man weiß, warum Skid Row ihre Fans in den Bann ziehen: ihre Liebe zur Musik zeigt sich mit jedem Song; sie lieben es, live zu spielen, mit ihren Fans zu kommunizieren und jedes Konzert ist ein fulminantes, unvergessliches Erlebnis.
Line up: Johnny Solinger (vocals), Dave ‚Snake‘ Sabo (guitar), Rachel Bolan (bass), Scotti Hill (guitar), Rob Hammersmith (drums)
Tracklisting
"Rise of the Damnation Army - United World Rebellion: Chapter Two"
1. We Are The Damned 4:21
2. Give It The Gun 3:44
3. Catch Your Fall 4:18
4. Damnation Army 3:53
5. Zero Day 4:35
Bonus tracks:
6. Sheer Heart Attack 3:25 (Queen)
7. Rats In The Cellar 4:19 (Aerosmith)
Live in Germany:
01. August – Wacken, Germany – Wacken Open Air*
30. Oktober with Saxon – Bremen, Germany – Aladin*
01. November with Saxon – Oberhausen, Germany – Turbinenhalle*
02. November with Saxon – Cologne, Germany – Live Music Hall*
04. November with Saxon – Saarbrücken, Germany – Garage*
13. November with Saxon – Hamburg, Germany – Markthalle*
14. November with Saxon – Berlin, Germany – Huxleys Neue Welt*
23. November with Saxon – Stuttgart, Germany – LKA/Longhorn*
www.skidrow.com
www.facebook.com/officialskidrow
Dienstag, 1. Juli 2014
ROCK IM WINGERT
Als regionaltreues Metalwebmagazin versuchen wir auch immer Musik bzw. Veranstaltungen aus unserer Region zu präsentieren.
Dieses Mal haben wir eine Festivalempfehlung für euch.
Das Rock im Wingert Festival findet seit dem Jahr 2000 alljährlich statt und wird vom gemeinnützigen Verein Rockwinzer e.V veranstaltet. Dieses Jahr jährt sich das Festival schon zum 15. Mal.
Das Ganze findet diese Jahr am Samstag, 05. Juli 2014 im Stadion Trift Bad Dürkheim, statt.
Dieses Jahr dürfen sich die Besucher über vier ganz unterschiedliche Bands
freuen. Von Power und Melodic Metal bis hin zu Hard Rock – hier dürfte für jeden Fan der „Lauten-Gitarren-Musik“ etwas dabei sein. Ganz besonders stolz ist man auf den diesjährigen Headliner AXXIS die die bisherigen großartigen Line Ups fortführen.
Unter anderem konnten man in der Vergangenheit Bands wie Hämatom, Orden Ogan, Nightmare, Ivory Night und Trancemission für das Line-Up gewinnen. Großartige Tribute-Bands wie Iron Maidnem, Kiss Forever, High Voltage und Völkerball haben uns beehrt. Und aus der Region standen Bands wie Sensles, Bastard Nation, Dragonsfire, Vampires on Tomato Juice und Everblame auf der Bühne.
Das diesjährige Lineup liest sich wie folgt:
18:00 ThisONEless
19:00 Torian
20:30 High Voltage
22:20 Axxis
Wir von Rock-Garage werden ebenfalls dort auf dem Festival vertreten sein, also wer uns auch mal live sehen möchte hat dazu dort ebenfalls die Gelegenheit dazu :-)
Im Nachgang wird es dann auch einen großen Festivalbericht mit Fotos und dem ein oder anderen Interview geben. Seid also gespannt!
Hier noch schnell die letzten wichtigen Facts für euch:
Rock im Wingert
• Samstag, 05.07.2014
• im Stadion Trift, 67098 Bad Dürkheim
• Einlass: 17:00 Uhr
• Ende: 00:00 Uhr
• Eintrittspreise: VVK 12,- € / AK 15,- €
• Karten-Vorverkauf:
Haller & Becker (DÜW-Leistadt)
VR-Bank Mittlehaardt (DÜW)
Salinarium (DÜW)
Der Bandladen (Haßloch)
oder online: http://wp.rock-im-wingert.de/
Dieses Mal haben wir eine Festivalempfehlung für euch.
Das Rock im Wingert Festival findet seit dem Jahr 2000 alljährlich statt und wird vom gemeinnützigen Verein Rockwinzer e.V veranstaltet. Dieses Jahr jährt sich das Festival schon zum 15. Mal.
Das Ganze findet diese Jahr am Samstag, 05. Juli 2014 im Stadion Trift Bad Dürkheim, statt.
Dieses Jahr dürfen sich die Besucher über vier ganz unterschiedliche Bands
freuen. Von Power und Melodic Metal bis hin zu Hard Rock – hier dürfte für jeden Fan der „Lauten-Gitarren-Musik“ etwas dabei sein. Ganz besonders stolz ist man auf den diesjährigen Headliner AXXIS die die bisherigen großartigen Line Ups fortführen.
Unter anderem konnten man in der Vergangenheit Bands wie Hämatom, Orden Ogan, Nightmare, Ivory Night und Trancemission für das Line-Up gewinnen. Großartige Tribute-Bands wie Iron Maidnem, Kiss Forever, High Voltage und Völkerball haben uns beehrt. Und aus der Region standen Bands wie Sensles, Bastard Nation, Dragonsfire, Vampires on Tomato Juice und Everblame auf der Bühne.
Das diesjährige Lineup liest sich wie folgt:
18:00 ThisONEless
19:00 Torian
20:30 High Voltage
22:20 Axxis
Wir von Rock-Garage werden ebenfalls dort auf dem Festival vertreten sein, also wer uns auch mal live sehen möchte hat dazu dort ebenfalls die Gelegenheit dazu :-)
Im Nachgang wird es dann auch einen großen Festivalbericht mit Fotos und dem ein oder anderen Interview geben. Seid also gespannt!
Hier noch schnell die letzten wichtigen Facts für euch:
Rock im Wingert
• Samstag, 05.07.2014
• im Stadion Trift, 67098 Bad Dürkheim
• Einlass: 17:00 Uhr
• Ende: 00:00 Uhr
• Eintrittspreise: VVK 12,- € / AK 15,- €
• Karten-Vorverkauf:
Haller & Becker (DÜW-Leistadt)
VR-Bank Mittlehaardt (DÜW)
Salinarium (DÜW)
Der Bandladen (Haßloch)
oder online: http://wp.rock-im-wingert.de/
FEST EVIL MANRODE
Undergroundfestivals liegen uns hier bei Rock-Garage ja auch am Herzen und deswegen gibt es heute einen kleinen Vorbericht für alle Leute die aus dem Länderdreieck Ostwestfalen/Nordhessen/Südniedersachsen kommen denn……
Bereits zum sechsten Mal versammelt sich nun eine mittlerweile eingeschworene Gemeinde zum Festival in Manrode Ostwestfalen. So konnte sich das Fest-Evil über die Jahre etablieren und schon viele Bands aus ganz Europa für sich gewinnen.
Dieses Jahr mit einen Jubiläums-Spezial! So feiert die Band Burden of Grief, mit einem Song-Set das ihresgleichen sucht , ihr 20jähriges Bühnenjubiläum und die Band Reaper aus Kassel ihr 30jähriges. Des weiteren heizen Euch bekannte Bands aus den vergangenen Jahren ein.
Wann: 26.07.2014
Einlass: 17:00 Uhr
Wo: Manrode, Am Sportplatz 34434 Borgentreich
Eintritt: 10€
Lienup:
Burden of Grief (Warburg)
Reaper (Kassel)
Black Light Fire (Höxter)
Dark Rage (Bad Hersfeld)
Unvermeydbar (Hofgeismar)
Rapture (München)
My Cold Embrace (Kassel)
Also wer auf eine angenehmen Atmosphäre steht und die Schnauze voll hat von den überlaufenden Riesenfestivals sollte sich die sechste Ausgabe des Fest-Evils nicht entgehen lassen.
Mehr Infos gibt es auf der Festivalseite http://www.fest-evil-manrode.de/.
Bereits zum sechsten Mal versammelt sich nun eine mittlerweile eingeschworene Gemeinde zum Festival in Manrode Ostwestfalen. So konnte sich das Fest-Evil über die Jahre etablieren und schon viele Bands aus ganz Europa für sich gewinnen.
Dieses Jahr mit einen Jubiläums-Spezial! So feiert die Band Burden of Grief, mit einem Song-Set das ihresgleichen sucht , ihr 20jähriges Bühnenjubiläum und die Band Reaper aus Kassel ihr 30jähriges. Des weiteren heizen Euch bekannte Bands aus den vergangenen Jahren ein.
Wann: 26.07.2014
Einlass: 17:00 Uhr
Wo: Manrode, Am Sportplatz 34434 Borgentreich
Eintritt: 10€
Lienup:
Burden of Grief (Warburg)
Reaper (Kassel)
Black Light Fire (Höxter)
Dark Rage (Bad Hersfeld)
Unvermeydbar (Hofgeismar)
Rapture (München)
My Cold Embrace (Kassel)
Also wer auf eine angenehmen Atmosphäre steht und die Schnauze voll hat von den überlaufenden Riesenfestivals sollte sich die sechste Ausgabe des Fest-Evils nicht entgehen lassen.
Mehr Infos gibt es auf der Festivalseite http://www.fest-evil-manrode.de/.
MOTÖRHEAD
Im Oktober 2013 veröffentlichten Motörhead ihr 21. Studioalbum. Aftershock, ein hochgelobtes, fulminantes Werk, das sofort in die Top 10 Charts einstieg.
Wie allen bekannt ist, mussten einige Tourdaten verschoben werden, damit Lemmy sich gesundheitlich richtig erholen konnte.
Der kommende Festival-Sommer wird nicht ohne Motörhead stattfinden, sie sind wieder da und werden 11 Festivals in Europa mit ihrer lauten Anwesenheit beglücken. Und das wird in Form eines Re-Releases gefeiert und unterstützt.
UDR/Motörhead Music/Warner wird Aftershock- Tour Edition am 01. August (ACHTUNG: NEUER TERMIN!!!) die CD noch einmal mit einer Bonus Disk veröffentlichen. Die Bonus Disk enthält live Material von der 2014 West Coast Tour, die kürzlich absolviert wurde sozusagen als Warm-Up für die bevorstehenden Festivals. Der besondere Leckerbissen ist ‚Lost Woman Blues‘ live aufgenommen in San Francisco, The Warfield am 18. April 2014. Der Song wird übrigens auch als nächste Single ausgekoppelt und ein brandneues Video dazu gibt es auch...
Video Premiere ’Lost Woman Blues’: http://www.tape.tv/motorhead/videos/lost-woman-blues-live
Niemand sollte es vergessen – es sind Motörhead und sie spielen Rock’n’Roll!
Neben dem kompletten Aftershock Album: (Heartbreaker / Coup de Grace / Lost Woman Blues / End Of Time / Do You Believe / Death Machine / Dust And Glass / Going To Mexico / Silence When You Speak To Me / Crying Shame / Queen Of The Damned / Knife / Keep Your Powder Dry / Paralyzed) gibt es zum gleichen Preis noch eine Live CD dazu!
Bonus Disk : „Best Of The West Coast Tour 2014“
Aufgenommen und produziert von Cameron Webb
Tracklisting:
I Know How To Die
Damage Case
Stay Clean
Metropolis
Over The Top
The Chase Is Better Than The Catch
Rock It
Lost Woman Blues
Doctor Rock
Just `Cos You Got The Power
Going To Brazil
Killed By Death
Ace Of Spades
Overkill
Motörhead Festivaltour:
24. Juni Mailand, Ippodromo City Sound- Italien
27. Juni Wetzikon, Eishalle – Schweiz
04. Juli Hyde Park London, British Summer - England 06. Juli Roitzschora, With Full Force – Deutschland
11. Juli Aix Les Bains, Esplanade du Lac – Frankreich
25. Juli Moskau, Crocus City Hall – Russland
27. Juli Minsk, Palace of Sports, - Belarus
01. August Wacken Open Air – Deutschland
03. August Lokerse, Lokerse Feesten – Belgien
10. August Colmar, Theatre de Plein Air – Frankreich
13. August Avenches, Römisches Amphitheater, Schweiz
Wie allen bekannt ist, mussten einige Tourdaten verschoben werden, damit Lemmy sich gesundheitlich richtig erholen konnte.
Der kommende Festival-Sommer wird nicht ohne Motörhead stattfinden, sie sind wieder da und werden 11 Festivals in Europa mit ihrer lauten Anwesenheit beglücken. Und das wird in Form eines Re-Releases gefeiert und unterstützt.
UDR/Motörhead Music/Warner wird Aftershock- Tour Edition am 01. August (ACHTUNG: NEUER TERMIN!!!) die CD noch einmal mit einer Bonus Disk veröffentlichen. Die Bonus Disk enthält live Material von der 2014 West Coast Tour, die kürzlich absolviert wurde sozusagen als Warm-Up für die bevorstehenden Festivals. Der besondere Leckerbissen ist ‚Lost Woman Blues‘ live aufgenommen in San Francisco, The Warfield am 18. April 2014. Der Song wird übrigens auch als nächste Single ausgekoppelt und ein brandneues Video dazu gibt es auch...
Video Premiere ’Lost Woman Blues’: http://www.tape.tv/motorhead/videos/lost-woman-blues-live
Niemand sollte es vergessen – es sind Motörhead und sie spielen Rock’n’Roll!
Neben dem kompletten Aftershock Album: (Heartbreaker / Coup de Grace / Lost Woman Blues / End Of Time / Do You Believe / Death Machine / Dust And Glass / Going To Mexico / Silence When You Speak To Me / Crying Shame / Queen Of The Damned / Knife / Keep Your Powder Dry / Paralyzed) gibt es zum gleichen Preis noch eine Live CD dazu!
Bonus Disk : „Best Of The West Coast Tour 2014“
Aufgenommen und produziert von Cameron Webb
Tracklisting:
I Know How To Die
Damage Case
Stay Clean
Metropolis
Over The Top
The Chase Is Better Than The Catch
Rock It
Lost Woman Blues
Doctor Rock
Just `Cos You Got The Power
Going To Brazil
Killed By Death
Ace Of Spades
Overkill
Motörhead Festivaltour:
24. Juni Mailand, Ippodromo City Sound- Italien
27. Juni Wetzikon, Eishalle – Schweiz
04. Juli Hyde Park London, British Summer - England 06. Juli Roitzschora, With Full Force – Deutschland
11. Juli Aix Les Bains, Esplanade du Lac – Frankreich
25. Juli Moskau, Crocus City Hall – Russland
27. Juli Minsk, Palace of Sports, - Belarus
01. August Wacken Open Air – Deutschland
03. August Lokerse, Lokerse Feesten – Belgien
10. August Colmar, Theatre de Plein Air – Frankreich
13. August Avenches, Römisches Amphitheater, Schweiz
BLITZKRIEG
Blitzkrieg embark on their latest European tour this September starting in their Hometown of Newcastle on September 7th and working their way through Germany, Switzerland, Italy and France.
It is the band's only tour this year and interest is high.
Everyone of course knows Blitzkrieg for Metallica covering their self titles 1981 anthem but the band have picked up many fans through their own albums; from their first, Time of Changes in 1984, to the latest release, Back From Hell, which saw top marks in all the major European and world wide press.
Blitzkrieg, fronted by Brian Ross who is also vocalist for his other cult metal act Satan, feature longtime guitarist Ken Johnson and now Brian's son Alan,on 2nd guitar .
Full dates are:
07.09.14 - UK - Newcastle Upon Tyne - Trillians
09.09.14 - DE - Hamburg - Bambi Galore!
11.09.14 - DE - Siegen - Vortex
12.09.14 - DE - Oberhausen - Helvete
13.09.14 - CH - Uster - Starclub
14.09.14 - DE - Ingolstadt - The Paradox
15.09.14 - DE - Munich - Garage de Luxe
16.09.14 - DE - Dresden - Chemiefabrik
17.09.14 - DE - Frankfurt - 11er Club
18.09.14 - DE - Obermarchtal - Kreuz
19.09.14 - IT - Bologna - Freakout Club
20.09.14. - IT- Teramo - Festival
21.09.14 - IT - Rome - Closer Club
22.09.14 - IT Milan - Rose Club
23.09.14 - FR- TBC
24.09.14 - FR- Arras - Blue Devil
METAL NATION
England-based record label Metal Nation announced two new releases to take place between September and October.
The first to see daylight will be the reissue of "The Opening Ritual", from British power metallers CLOVEN HOOF.
Recorded back in 1982, this is Cloven Hoof's first ever release. Originally a 7" four track EP, it has now been extended with the band's first demo and a previously unreleased track, 'Nightstalker'. All songs were remastered in 2014 by Metal Nation Records, including a 12 page booklet with lyrics, archive photos and extensive sleeve notes by the band.
Cloven Hoof 'The Opening Ritual' [ MNR012]
Tracklisting: Gates Of Gehenna / Stormrider / Back In The USA / Starship sentinel / That's the way It Goes / Return Of The Passover / Road Of eagles / A piece Of the Action / Nightstalker
Scheduled for a October 1st release is the new compilation from British NWOBHMunit BLITZKRIEG. "The Boys From Brazil Street Vol I" is a 16 track CD from 1980/81 Neat Records studio recordings and the band's first demo. Comes with a 12 page booklet and clear tray full of archive memorabilia and sleeve notes. Features the original Blitzkrieg line-up from 1980!
Blitzkrieg 'The Boy's From Brazil Street Vol I' [ MNR011]
Track listing : Blitzkrieg */ Inferno * / Armageddon */ Calming The Savage Beast / Take A look Around / Santa / Armageddon / Saviour / Inferno / Blitzkrieg / Armageddon / Buried Alive / The Space Traveller Take 1 / The Space Traveller Take 2 / Child In Time / Highway Star
*1980 Demo Tracks 4-8 Neat Sessions 1
Tracks 9-16 Neat Sessions 2
100 copies of both releases are now available from www.ebay.co.uk prior to release for a limited period.
The first to see daylight will be the reissue of "The Opening Ritual", from British power metallers CLOVEN HOOF.
Recorded back in 1982, this is Cloven Hoof's first ever release. Originally a 7" four track EP, it has now been extended with the band's first demo and a previously unreleased track, 'Nightstalker'. All songs were remastered in 2014 by Metal Nation Records, including a 12 page booklet with lyrics, archive photos and extensive sleeve notes by the band.
Cloven Hoof 'The Opening Ritual' [ MNR012]
Tracklisting: Gates Of Gehenna / Stormrider / Back In The USA / Starship sentinel / That's the way It Goes / Return Of The Passover / Road Of eagles / A piece Of the Action / Nightstalker
Scheduled for a October 1st release is the new compilation from British NWOBHMunit BLITZKRIEG. "The Boys From Brazil Street Vol I" is a 16 track CD from 1980/81 Neat Records studio recordings and the band's first demo. Comes with a 12 page booklet and clear tray full of archive memorabilia and sleeve notes. Features the original Blitzkrieg line-up from 1980!
Blitzkrieg 'The Boy's From Brazil Street Vol I' [ MNR011]
Track listing : Blitzkrieg */ Inferno * / Armageddon */ Calming The Savage Beast / Take A look Around / Santa / Armageddon / Saviour / Inferno / Blitzkrieg / Armageddon / Buried Alive / The Space Traveller Take 1 / The Space Traveller Take 2 / Child In Time / Highway Star
*1980 Demo Tracks 4-8 Neat Sessions 1
Tracks 9-16 Neat Sessions 2
100 copies of both releases are now available from www.ebay.co.uk prior to release for a limited period.
BULLET
Am 5. September (Schweden: 03.09., UK: 08.09., US: 09.09.) erscheint das neue BULLET Album »Storm Of Blades«. Es ist der fünfte Studio-Longplayer der Schweden und der erste mit ihrem neuen Gitarristen Alexander Lyrbo, der Erik Almström seit 2012 ersetzt.
Hier findet Ihr das Coverartwork und die Tracklist von "Storm Of Blades"
01. Uprising
02. Storm Of Blades
03. Riding High
04. Tornado
05. Hawk Eyes
06. This One’s For You
07. Hammer Down
08. It’s On
09. Crossfire
10. Run With The Hunted
11. Coming In Loud (Digi Bonus)
»Storm Of Blades« wurde zwischen November/Dezember 2013 und April/Mai 2014 In den Pama Studio in Torsås, Schweden aufgenommen und von BULLET und Magnus “Mankan” Sedenberg produziert.
Der Albumtitel »Storm Of Blades« entstand spontan, während eines Soundchecks eines Konzerts im Vorjahr.
„Wir wollten den strammsten Bullet Song aller Zeiten schreiben und plötzlich kam uns dieses Lead-Riff in den Sinn. Dabei entstanden imaginäre Bilder von Messern, die vom Himmel fallen und so war der Titel »Storm Of Blades« geboren. Der Song erzählt von Zerstörung, Horror und der Apokalypse – es war uns ein Muss ihn als Albumtitel zu benennen.“
BULLET könnt ihr außerdem live bei ihrer »Tour of Blades over Europe 2014« mit den Supportacts STRIKER & STALLION erleben
Präsentiert von Rock Hard, Rocks, Guitar, Musix, Noizeletter, Metalnews.de & Blast
18.09.14 D Osnabrück Bastard Club
19.09.14 D Wiesau Storm Crusher Festival
20.09.14 D München Backstage
22.09.14 CH Zürich Komplex Club
23.09.14 F Luynes / Aix Le Korigan
24.09.14 ES Barcelona Razzmatazz 3
25.09.14 ES Madrid Sala Caracol
26.09.14 ES Zaragoza Centro Civico Dalicias
29.09.14 F Paris Glazert
30.09.14 BE Antwerpen Kavka
01.10.14 NL Tilburg Little Devil
02.10.14 D Stuttgart Cann
03.10.14 D Siegburg Kubana
04.10.14 D Bochum Matrix
05.10.14 D Frankfurt Nachtleben
06.10.14 CZ Prag Storm Club
07.10.14 AT Wien Escape
09.10.14 D Berlin K17
10.10.14 D Hamburg Markhalle
11.10.14 D Dittigheim Sporthalle
12.10.14 D Lindau Vaudeville
www.bulletrock.com I www.facebook.com/bulletband
Abonnieren
Posts (Atom)